Adventmarkt 2025 im Verkehrsmuseum Remise in Wien
Veranstaltung
- Titel:
- Adventmarkt 2025 im Verkehrsmuseum Remise in Wien
- Wann:
- Fr, 28. November 2025, 14:00 h - So, 14. Dezember 2025, 21:00 h
- Wo:
- Wien - Tramwaymuseum - Wien, Wien
- Kategorie:
- Familie und Unterhaltung
Beschreibung
Der Adventzauber im Verkehrsmuseum Remise mit dem kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt zwischen den historischen Mauern des Wiener Tramwaymuseums ist auch wieder da.
An drei mal drei Tagen, jeweils von Freitag bis Sonntag, warten vom 28. November - 14. Dezember 2025 Glühwein und Punsch, Maroni und Waffeln oder Fanartikeln aus dem Wiener-Linien-Shop auf Sie.
Die beliebten Oldtimertramwayfahrten müssen heuer wegen Gleisbauarbeiten leider pausieren, doch für die Kleinen stehen Brummer der Bus und Remi die Bim wieder bereit.
Wenn sie dort alles gesehen und inspiziert haben, können sie sich in der Kinderbastelstube aufwärmen und kreativ beschäftigen.
Für die Größeren haben später einige der U-Bahn-Stars ihren Auftritt.
Wenn Sie schon dort sind: Wie wär's mit einem Museumsbesuch ...?
Die Halle 1 ist zu den Öffnungszeiten des Adventmarktes für alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei zugänglich ...?
Für die gesamte Ausstellung brauchen Sie allerdings ein gültiges Museumsticket.
Öffnungszeiten und Programm des Weihnachtsmarktes 2025 im Wiener Tramwaymuseum:
- Freitag, 28. November - Sonntag, 30. November 2025 | 14:00 - 21:00 Uhr
- Freitag, 05. Dezember - Sonntag, 07. Dezember 2025 | 14:00 - 21:00 Uhr
- Freitag, 12. Dezember - Sonntag, 14. Dezember 2025 | 14:00 - 21:00 Uhr
- 28. November 2023 - Von 12:00 - 18:00 Uhr gibt es jede halbe Stunde eine Rundfahrt mit einer weihnachtlich geschmückten Odtimerbim um die Ringstraße, die Teilnahme ist frei, Einstieg am Schwedenplatz, aber Vorsicht: Es haben leider nur 21 Personen Platz ... Wegen Gleisbauarbeiten heuer leider nicht ...
- 03. / 10. / 17. und 22. Dezember 2023 - Von 14:00 - 19:00 Uhr dreht die beliebte Oldtimerbim im Halbstundentakt eine etwa 20-minütige Runde um die Remise ... Wegen Gelisbauarbeiten heuer leider nicht ...
- Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher gibt's an allen Öffnungstagen des Adventmarktes Remise von 14:00 - 19:00 Uhr eine Kinderbastelstube
- Jeweils freitags ist um 14:30, 16:00 und 17:30 Uhr Märchenstunde, Thema, die 'Schneemanngeschichte' ...
- Der Kasperl kommt auch, am Samstag, dem 29. November und am 13. Dezember gibt er um 14:30 Uhr, 15:30 Uhr und 16:30 Uhr eine Vorstellung in der Wärmestube
- Am 06. Dezember macht er Pause, denn da bringt von 15:00 bis 18:00 Uhr der Nikolaus Mandarinen und Nüsse zum Naschen vorbei.
- Die Eisstockbahn ist an allen Öffnungstagen in Betrieb, für Einheiten zu je 30 Minuten beträgt der Tarif 2025 € ??,--.
Es stehen acht Eisstöcke für Erwachsene und vier für Kinder zur Verfügung - zumindest war es im Vorjahr so - und die Onlinereservierung wird in Kürze möglich sein ...
Reservieren Sie hier Ihren Wunschtermin für das Eisstockschiessen im Verkehrsmuseum Remise ...
Aus Sicherheitsgründen ist das Eisstockschießen für Kinder erst ab 10 Jahren und mit einer Körperstatur geeignet, die das Heben und Schießen des Eisstocks erlaubt. Eltern haften für ihre Kinder. - Auftritte mehrerer U-Bahn-Stars sind - ausgenommen am 30. November - für alle Verantaltungstage von 16:30 bis 17:30 Uhr angekündigt ...
- Am Sonntag, dem 30. November 2025, sorgt von 16:00 bis 17:00 Uhr ein Gospelchor bei freiem Eintritt für die Musik am Weihnachtsmarkt im Verkehrsmuseum Remise.
Das hört sich doch gut an, oder ...? - Anreise mit der U3, der Straßenbahnlinie 18 sowie den Buslinien 77A und 80A - den Routenplaner der Wiener Linien finden Sie im Beitrag unter dem Stadtplan ...
- Eine Übersicht der größten und beliebtesten Wiener Weihnachtsmärkte finden Sie hier ...
- Weihnachtsmarkt in Simmering mit historischer Straßenbahn als Zubringer ... heuer ??? ...
- Zum Stadtplan mit den Wiener Christkindlmärkten und Weihnachtsmärkten ...
Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand November 2025
Veranstaltungsort
- Standort:
- Wien - Tramwaymuseum - Webseite
- Straße:
- Ludwig Koeßler Platz
- Postleitzahl:
- 1030
- Stadt:
- Wien
- Bundesland:
- Wien
- Land:
-
Beschreibung
Die in der ehemaligen Straßenbahnremise Erdberg ausgestellten historischen Fahrzeuge erzählen 150 Jahre Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien.
In den anfangs des 20. Jahrhunderts errichteten Hallen des ehemalgen Betriebsbahnhofes ist eine der weltweit umfassendsten Sammlungen ihrer Art in einem mehr als würdigen Rahmen zu bewundern.
Von der Pferdetramway über die Dampfstraßenbahn und den legendären 'Reichsbrückenbus' führt Sie die Ausstellung bis in die Fahrerkabine einer U-Bahn.
Das Verkehrsmuseum Remise macht aber auch einige Blicke weit über unsere Landesgrenzen und zeigt Verkehrslösungen anderer Großstädte.
Und interaktive Stationen sowie multimediale Angebote lassen nicht nur Kinderaugen strahlen.
Sie können aber auch eine mehr als 800m² große Veranstaltungsfläche mit modernster Technik im Wiener Tramwaymuseum für Ihre ganz private Feier mieten, den außergewöhnlichen Rahmen inklusive.
- Das Wiener Tramwaymuseum im Netz ...
- Das Verkehrsmuseum Remise am Webportal der Wiener Linien ...
- Das Wiener Tramwaymuseum zum Ausdrucken ...
Anfahrt ins Verkehrsmuseum Remise in Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln ...
Sie erreichen das Wiener Tramwaymuseum mit der U-Bahnlinie U3, Haltestelle Schlachthausgasse, der Straßenbahnlinie 18, Endstelle Erdbergstraße/Schlachthausgasse, den Buslinien 77A über Erdbergstraße/Schlachthausgasse oder 80A über den Ludwig-Koeßler-Platz, oder Sie verwenden den ...

