BeSt³ 2023 - Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in Wien
Veranstaltung
- Titel:
- BeSt³ 2023 - Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in Wien
- Wann:
- Do, 2. März 2023, 09:00 h - So, 5. März 2023, 17:00 h
- Wo:
- Wien - Stadthalle - Wien, Wien
- Kategorie:
- Leistungsschau, Messe, Markt
Beschreibung
Hoffen wir, dass die coronabedingte Pause auch für die BeSt³ endlich Geschichte ist.
Nach 2022 öffnen sich vom 02. bis zum 05. März 2023 wieder die Tore der Wiener Stadthalle für die größte Bildungs- und Weiterbildungsmesse Österreichs.
Wie jedes Jahr um diese Zeit gibt es an den vier Veranstaltungstagen geballte Informationen zu den Themen Beruf, Studium und Weiterbildung.
Welche Lehrberufe gibt es ...? ... Was mache ich nach der Matura ...? ... Wo liegen meine Stärken und Schwächen ...? ... Welche Ausbildung hat Zukunft ...?
Diese und ähnliche Fragen versuchen an die 300 Ausstellerinnen und Aussteller aus verschiedenen Bereichen den Besuchern zu beantworten.
Das Arbeitsmarktservice ist ebenso vor Ort wie Weiterbildungsinstitute, Interessenvertretungen, Berufsinformationszentren oder Beratungsunternehmen.
Namhafte Firmen stellen ihre Ausbildungsprogramme vor und werben um Lehrlinge.
Höhere Schulen, Fachhochschulen, Akademien und Universitäten, auch international, präsentieren unterschiedliche Studienrichtungen und Studentenvertretungen sowie Beratungsstellen von Ministerien versuchen auch ungewöhnliche Fragen zu beantworten.
Sollten Sie aber eine Ausbildung oder Karriere jenseits der Landesgrenzen andenken, finden sie möglicherweise auch dafür die richtigen Ansprechpartner auf der BeSt³.
Viele interessante Vorträge und Workshops runden das ohnehin schon umfangreiche Veranstaltungsprogramm ab.
Nützen Sie dieses großartige Angebot kompakter Bildungsinformationen auf engstem Raum, der Eintritt ist frei.
Veranstaltet wird die BeSt³ vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und dem Arbeitsmarktservice Österreich.
Öffnungszeiten der BeSt³ 2023, der Bildungsmesse von Wien, vom 02. - 05. März 2023:
- Donnerstag, 02. - Samstag, 04. März 2023 von 09:00 - 18:00 Uhr
- Sonntag, 05. März 2023 von 09:00 - 17:00 Uhr
- Besucherinformationen zur BeSt³ 2023,...
Ausstellerverzeichnis, Lageplan, Programm und Messetipps
Wie Sie die Wiener Stadthalle am besten erreichen, finden Sie etwas weiter unten auf dieser Seite bei der Ortsbeschreibung ...
Fotos auf dieser Seite: © BeSt³ Wien
Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand Oktober 2022 ...
Veranstaltungsort
- Standort:
- Wien - Stadthalle - Webseite
- Straße:
- Roland-Rainer-Platz 1
- Postleitzahl:
- 1150
- Stadt:
- Wien
- Bundesland:
- Wien
- Land:
-
Beschreibung
Die Wiener Stadthalle im 15. Gemeindebezirk gehört zu den drei größten Veranstaltungszentren Europas.
Der in den 1950er-Jahren erbaute, von Architekt Roland Rainer geplante und unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, wurde im Lauf der Zeit immer wieder erweitert und, so weit möglich, technisch 'aufgefrischt'.
In den sechs Hallen der Wiener Stadthalle waren und sind regelmäßig neben zahlreichen Weltstars aus der Kultur- und Musikszene auch internationale Großproduktionen aus dem Showbereich zu sehen.
So hatten Größen von Frank Sinatra über die Rolling Stones und Helene Fischer bis zum einheimischen Superstar Falco hier ihre Auftritte, der 60. Eurovision Songcontest fand im Mai 2015 statt.
Stellvertretend für vergangene Veranstaltungen im Sportbereich wären an dieser Stelle die Kurzbahn-EM im Schwimmen oder die Eishockey-WM zu erwähnen, jährlich wiederkehrend das Erste Bank Open(Tennis) oder das Masters of Dirt - Freestyle auf zwei Rädern.
Aber auch Messen, Ausstellungen und Kongresse sind gerne zu Gast in der Stadthalle.
Zu den sechs Veranstaltunghallen kommen unter anderem noch Gastronomie, ein Hallenbad und eine Eishalle, Rudertrainingsräume, Sportkegelbahnen und natürlich Gaderoben ...
Anfahrt in die Wiener Stadthalle mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Wiener Stadthalle ist mit der U3, der U6, den Straßenbahnlinien 6, 18(vom Hauptbahnhof) und 49 sowie der Buslinie 48A gut erreichbar.
Außerdem ist der Westbahnhof nur ein paar Gehminuten entfernt.
Sollten Sie bei Ihrer Anreise in die Wiener Stadthalle trotzdem nicht auf das Auto verzichten können, finden Sie in der näheren Umgebung einige Tiefgaragen.
Vorsicht beim Abstellen Ihres Fahrzeuges auf öffentlichen Verkehrsflächen: Um die Stadthalle gilt die Kurzparkzone bis 22:00 Uhr - und das wird auch kontrolliert ...