Weihnachtsmarkt Sopron 2022, Ungarn
Veranstaltung
- Titel:
- Weihnachtsmarkt Sopron 2022, Ungarn
- Wann:
- Fr, 25. November 2022, 12:40 h - Fr, 23. Dezember 2022, 18:30 h
- Wo:
- Ungarn | Sopron - Sopron, Sopron
- Kategorie:
- Familie und Unterhaltung
Beschreibung
Der Weihnachtsmarkt in Sopron, heuer vom 25. November bis zum 23. Dezember 2022, an der nördlichen Westgrenze Ungarns unweit des Neusiedler Sees, der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt und etwa 75 km von Wien ...
Nachdem der Adventmarkt von Sopron, der Adventi vásár, im Vorjahr wegen des Umbaus des Hauptplatzes ausweichen mußte, soll er heuer wieder ins Stadtzentrum zurückkehren, aus Energiespargründen jedoch kleiner als in der Vergangenheit werden.
Der Christbaum steht bei der Mariensäule und die Stände sind rundum an der Grabenrunde aufgebaut, nicht weit von der seit der Römerzeit stehenden alten Stadtmauer.
Die Adventkerzen werden jeden Sonntag um 18:00 Uhr entzündet.
Bühnenprogramm gibt es am Christkindlmarkt in Sopron heuer leider keines.
Sopron, Weihnachtsmarkt 2022, Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag von 14:00 - 22:00 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 - 22:00 Uhr
Wie ich die ungarischen Christkindlmärkte kenne, wird Sie der in Sopron, dem alten Ödenburg, bestimmt nicht enttäuschen.
Neben den Marktständen mit einem zum Anlaß passenden Warenangebot und der kulinarischen Begleitung ist auch ein vorweihnachtliches Unterhaltungsprogramm für den Advent in Sopron, Link unten, angekündigt.
Die Qualität der Produkte, vom Kunsthandwerk über Weihnachtsdekorationen bis Textilien und Lederwaren, ist ihren Preis auf jeden Fall wert und die Auswahl paßt auch.
Dazu die ungarische Küche, Gaumenfreuden mit Niveau, alles zusammen: Eine willkommene Abwechslung.
Und dann wäre da ja noch die Stadt Sopron mit ihren Angeboten ...
Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand 24. November 2022 ...
Veranstaltungsort
- Standort:
- Ungarn | Sopron - Webseite
- Straße:
- Hauptplatz - Fő tér
- Postleitzahl:
- 9400
- Stadt:
- Sopron
- Bundesland:
- Sopron
- Land:
-
Beschreibung
Sopron, die alte Barockstadt* an der Westgrenze Ungarns, der Neusiedler See und die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt praktisch um die Ecke, Wien auch nur etwa 75 Kilometer entfernt ...
Sopron, das ehemalige Ödenburg, zählt zu den ältesten Städten Ungarns und seine Ursprünge gehen bereits auf die Eisenzeit zurück.
Schon die Römer wußten ihre Lage als Handelsplatz an der Bernsteinstraße mit der Siedlung Scarbantia(Quelle: Wikipedia) zu nutzen und heute kommen viele Österreicher und -innen um einzukaufen, sich massieren oder die Haare schneiden zu lassen, um gut zu essen - und an die 2000 Jahre liegen dazwischen.
Die Qualität und das Angebot passen, die Preise auch, und für Menschen aus der Ostregion ist ein Ausflug über die Grenze eine willkommene Abwechslung vom Alltag.
Geld strömt in die Stadt und Sopron, mit seinen etwa 60.000 Einwohnern, behält so seine Rolle als Tor zum Westen.
*Nach einem verheerenden Brand 1676 wurde Sopron im Barockstil wiederaufgebaut ...
Mehr über Sopron erfahren Sie demnächst in einem eigenen Beitrag ...
Anreise nach Sopron mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Wien haben Sie von 07:23 bis 22.23 Uhr stündlich eine direkte Zugverbindung vom Hauptbahnhof nach Sopron, ab Sopron ab 06:23 bis 20:23 Uhr, mit umsteigen länger, die Fahrdauer beträgt 01:14.
Wenn Ihnen das Umsteigen in Wiener Neustadt nichts ausmacht, können Sie etwa jede halbe Stund per Bahn nach Sopron gelangen.