'waldviertelpur' 2025 am Rathausplatz Wien

Veranstaltung

'waldviertelpur' 2025 am Rathausplatz Wien
Titel:
'waldviertelpur' 2025 am Rathausplatz Wien
Wann:
Mi, 21. Mai 2025 - Fr, 23. Mai 2025
Wo:
Wien, Wien
Kategorie:
Familie und Unterhaltung

Beschreibung

Vier-Mann-Band auf Bierwagen bei waldviertelpur am Wiener Rathausplatz ...Die Waldviertler kommen, echt und unverfälscht, und im Gepäck haben sie Kultur und Kulinarik, Brauchtum, Handwerkskunst und gute Laune, jede Menge gute Laune ...
Ein Mal im Jahr gibt's 'waldviertelpur', dieses Mal am Wiener Rathausplatz und wieder im Frühling, an dessen Ende, vom 21. bis zum 23. Mai 2025.

Bereits zum 20. Mal kommen mehr als 100 Aussteller aus dem Waldviertel in die Bundeshauptstadt, um Wienerinnen und Wienern sowie deren Gästen die Region und das Leben in Österreichs nördlichster Ecke näher zu bringen.

Genießen Sie dabei regionale Schmankerl, begleitet von Bier, Wein, edlen Bränden oder Fruchtsäften, und lassen Sie sich von der guten Laune der Musikanten anstecken.
Oder Sie nützen die Zeit, um sich an den Ständen von der Qualität der in Kleinbetrieben gefertigten Waren zu überzeugen und sich über Ihren nächsten Urlaub im Waldviertel zu informieren.
Die Waldviertler werden sich freuen ...

Die Verantwortlichen von 'waldviertelpur' 2025 arbeiten noch am Programm und die Öffnungszeiten sind ebenfalls noch nicht veröffentlicht.
Sie werden aber ähnlich denen des Vorjahres sein und zu Ihrer Orientierung finden Sie anhängend auch das Programm.
Gegen Ostern sollten wir mehr wissen ...

Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand März 2025 ...

Öffnungszeiten 'waldviertelpur' 2025, Rathausplatz Wien, ...

  •     Mittwoch, 21. Mai 2025  |  11:00 - 22:00 Uhr
  • Donnerstag, 22. Mai 2025  |  10:00 - 22:00 Uhr
  •        Freitag, 23. Mai 2025  |  10:00 - 22:00 Uhr

'waldviertelpur' am Wiener Rathausplatz, Programm 2024 auf der Dorfbühne, ...

wobei Sie den musizierenden Walviertlern und anderen Akteuren zwischendurch auch am Festgelände begegnen können.
Dazu gibt es über den Tag verteilt immer wieder Vorführungen bei den zahlreichen Handwerksständen ...

Mittwoch, 19. Juni 2024 ...

  • 11:00 Uhr - Es geht los, Mändscha und Burschen der Schönbacher Schuhplattler plattln hier gemeinsam ...
  • 11:30 Uhr - Einstimmung auf die Eröffnung mit der Musikkapelle Kirchschlag-Scheib
  • 12:00 Uhr - Feierliche Eröffnung durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Schönbacher Schuhplattler platteln dabei zur Musik der Musikkapelle Kirchschlag-Scheib
  • 13:30 Uhr - Den anschließenden Frühschoppen begleitet musikalisch die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein
  • 14:00 Uhr - Grillshow mit Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek
  • 14:30 Uhr - Mohnnudeln-Wuzeln mit Rosemarie Neuwiesinger
  • 15:00 Uhr - Interview mit KR DI Karl Trojan, Bierbrauerei Schrems, über Biertradition und echtes Handwerk
  • 15:30 Uhr - Schaukochen mit dem Litschauer Dorfwirt Klaus Hölzl und 'Waldviertler Karpfen filetieren' mit Reinhard Sprinzl
  • 16:00 Uhr - Wenn sie schon einmal hier sind, plattln die Mändscha und Burschen der Martinsberger Schuhplattler ein weiteres Mal
    ===>>> am Festgelände sind die Hochlandmusikanten mit Volksmusik über Austropop bis Schlager & Oldies sowie auch das Quatschbergecho mit völkstümlicher bis rockiger Musik unterwegs
  • 16:30 Uhr - Mohnnudeln-Wuzeln mit Rosemarie Neuwiesinger
  • 17:00 Uhr - Blasmusik vom Feinsten mit dem Quartett Terzschrittmacher aus Zwettl
  • 17:30 Uhr - Wienerlied bringt das Duo Stickler/Koschelu auf die Dorfbühne
  • 18:00 Uhr - Jetzt kommen die Hochlandmusikanten auf die Dorfbühne
  • 18:30 Uhr - Die Martinsberger Schuhplattler, Terzschrittmacher, das Duo Stickler/Koschelu und die Hochlandmusikanten wechseln sich auf der Dorfbühne ab und mischen sich auch unter die Gäste am Festgelände
  • 19:00 Uhr - Die 'Boarderland Dixieband' bringt zum Abschluß New Orleans Jazz aus dem Waldviertel auf di3 Dorfbühne

Donnerstag, 20. Juni 2024 ...

  • 10:00 Uhr - Start in den Tag ...
  • 11:30 Uhr - Auch auf der Bühne geht's los: Gute Laune kurz vor Mittag,bringen die Schuhplattlergruppe der LJ Rappottenstein nach Wien
  • 13:30 Uhr - Runde zwei mit der Schuhplattlergruppe der LJ Rappottenstein
  • 14:00 Uhr - Grillshow mit Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek
  • 14:30 Uhr - Volkstümliches bis Rock mit dem 'Quatschberg Echo'
  • 15:00 Uhr - 'Waldviertler Karpfen filetieren' mit Reinhard Sprinzl
  • 15:30 Uhr - Runde drei mit den Schönbacher Schuhplattlern
  • 16:00 Uhr - Volksmusik, Austropop bis Schlager & Oldies von den Hochland-Musikanten
  • 16:30 Uhr - Interview mit Jochen Flicker, WKNÖ-Spartenobmann Gewerbe und Handel in Vertretung von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
  • 17:00 Uhr - Die 16er Buam - das Duo Rutka/Steurer, 'echte' Volksmusik und Wienerlied voller Leidenschaft aus Wien
  • 17:30 Uhr - Die Wald4tler Kirtagsmusi
  • 18:30 Uhr - Sollten sie's um 17:00 Uhr veräumt haben, noch einmal die 16er Buam ...
  • 19:00 Uhr - Das Trio Lepschi geht mit Wienerlied und Schüttelreimen 'auf lepschi'
  • 19:30 Uhr - Tagesausklang bei Tanzmusik aus dem Wadviertel, TB - TheBand

Freitag, 21. Juni 2024 ...

  • 10:00 Uhr - Auf geht's ...
  • 11:00 Uhr - Frühschoppen der Gardemusik des Österreichischen Bundesheeres
  • 13:00 Uhr - Mohnnudeln-Wuzeln mit Mohnwirtin Rosemarie Neuwiesinger
  • 13:30 Uhr - Waldviertler Karpfen filetieren mit Reinhard Sprinzl
  • 14:00 Uhr - Martinsberger Schuhplattler
  • 14:30 Uhr - „Knedl drahn fia daham!” - Mitmach-Workshop mit Christian Vlasaty, Gasthof "ZUR EICHE"
  • 15:00 Uhr - Mohnnudeln-Wuzeln mit Mohnwirtin Rosemarie Neuwiesinger
  • 15:30 Uhr - Schuhplattlergruppe der Landjugend Rappottenstein
  • 16:00 Uhr - Faltenblech, bodenständige und "unkomplizierte" Volksmusik
  • 16:00 Uhr - Zeitgleich soll auch Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger 'Der Garten in der Stadt' präsentieren ...
  • 16:30 Uhr - S.U.D Stippichs-Uhlers Ditschs bringen Lieder über Liebe, Lust und Leidenschaft auf wienerische Art
  • 17:00 Uhr - Eine Runde mit dem Quatschberg-Echo geht noch und ...
  • 17:30 Uhr - auch die Schuhplattler der LJ Rapottenstein treten noch einmal auf
  • 18:00 Uhr - Auf ein Neues mit Faltenblech, ...
  • 18:30 Uhr - den Martinsberger Schuhplattlern und dem ...
  • 19:00 Uhr - Quatschberg-Echo
  • 19:30 Uhr - Ollas leiwand, Austropop aus dem Waldviertel

Gute Unterhaltung und haben Sie eine schöne Zeit ...

Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand April 2024 ...


Veranstaltungsort

Wien - Rathausplatz
Standort:
Wien - Rathausplatz
Straße:
Rathausplatz
Postleitzahl:
1010
Stadt:
Wien
Bundesland:
Wien
Land:
Austria

Beschreibung

Eröffnung des Life Ball 2019 am Wiener Rathausplatz ...Der rund 8.500m² große Wiener Rathausplatz, beidseitig begrenzt durch die etwa 35.000m² des Rathausparks, wird beinahe ganzjährig für verschiedenste Veranstaltungen genützt.
Das beginnt bereits zum Jahreswechsel als einer der Standorte des Wiener Silvesterpfads, geht nahtlos über in den Eistraum und setzt sich fort mit dem Steiermarkdorf, dem Zieleinlauf des Wien-Marthons, Maifeier der SPÖ oder Eröffnung des Lifeballs.
Über den Sommer gibt es das Filmfestival, dazwischen verschiedenste Paraden aber auch die Vienna Classic Days.
Im Herbst könnte unter anderem der Circus Roncalli gastieren, zum Nationalfeiertag findet das Sicherheitsfest statt und dann heißt es sich schön langsam auf den traditionellen Christkindlmarkt, heute Teil des Wiener Weihnachtstraums, vorbereiten ...

Anreise zum Rathausplatz Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Direkt vor dem Wiener Rathausplatz bzw dem Burgtheater halten auf der Ringstraße die Straßenbahnlinien 1, D und 71, hinter dem Wiener Rathaus die U2.
In etwa 400m Entfernung haben beim Parlament die U-Bahnlinien U2 und U3, die Straßenbahnen 46 und 49 sowie die Buslinie 48A ihre Haltestellen.
Ebenfalls etwa 400m entfernt, auf der gegenüber liegenden Seite des Rathauses bei der Universität Wien bzw vor der Votivkirche, finden Sie wieder die U2 und die Tramwaylinien 37, 38, 40, 41, 42, 43 und 44.

Einen Parkplatz außerhalb einer in dieser Lage hochpreisigen Parkgaragen zu ergattern, gleicht einem Lotteriegewinn.