Erholung - Kultur - Sport - Unterhaltung

  • default
  • style1
  • style2
  • style3
  • style4
  • Übersicht
  • Österreich
  • Slowakei
  • Ungarn
  • Tschechien
  • Österreich
  • Wien
  • Grünräume und Erholung
  • Donau und Prater

Prater Wien


Wenn Nichtwienerinnen und Nichtwiener vom Prater sprechen, meinen sie meist den

Kaiserwiese und Riesenrad im Eingangsbereich des Wiener Praters
Die Kaiserwiese und das Riesenrad im Eingangsbereich des Wiener Praters

beinahe 'weltbekannten' Vergnügungspark der Stadt, den Wurstelprater.
Fußballfreunde könnten auch an das österreichische Nationalstadion denken.

Doch der Wurstelprater macht nur einen kleinen Teil der rund sechs Quadratkilometer großen Fläche des Pratergeländes zwischen Donau und Donaukanal aus. Plan des Wiener Praters

  • Galerie Prater Wien ...
  • Der Grüne Prater Wien ...
  • Jesuitenwiese im Wiener Prater ...
  • Stadtplan Prater Wien ...
  • Wiener Linien Routenplaner ...
  • Jedes Jahr am 15. März: Saisonbeginn im Wurstelprater ...

An den historisch gewachsenen Vergnügungspark schließt die Messe Wien an.
Daneben befindet sich mit der neu errichteten Wirtschaftsuniversität die größte Wirtschaftsuni Europas.
Die Gebäude wurden von international renommierten Architekten geplant und daher ist das Gelände auch architektonisch höchst interessant.

Als direkter Nachbar der WU unterstreicht die Sigmund-Freud-Privatuniversität die Bedeutung des Praters als Hochschul- und Wissenschaftsstandort.

Startparade eines Trabrennens in der Krieau Wien ...

Dahinter liegt die geschichtsträchtige Trabrennbahn Krieau.

Zum oben genannten Fußballstadion und der Trabrennbahn gibt es im Prater an Sportanlagen noch das Radstadion mit einer Indoor-Leichtathletikanlage und das Stadionbad, eines der größten Freibäder Wiens.
Dazu kommen das größte Reitsportzentrum Mitteleuropas, die derzeit leider nicht für Wettkämpfe genützte Galopprennbahn Freudenau und der traditionsreichste Golfclub Österreichs, alle bereits mitten im 'Grünen Prater' gelegen.

Tennis, Cricket oder Bowling sind nur einige weitere Sportarten, die hier auch betrieben werden können.

Praterturm im Wurstelprater bei Nacht ...

Und wer es etwas gemütlicher angehen möchte, findet reichlich Platz für ausgedehnte Spaziergänge sowie einen Bootsverleih am oberen Heustadlwasser.

Der größte Teil des Praters ist aber der bereits oben genannte 'Grüne Prater', auch heute noch weitgehend ursprüngliches Augebiet mitten in der Stadt.

Ein ausgedehntes Wegenetz lädt Sie zur Erkundung ein ...

Events und Veranstaltungen

<<  September 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
  • Veranstaltungsliste | Eventlist
  • Wann ist wo was los ...?
  • Sitemap
  • Impressum
Für den Inhalt verantwortlich: Matthias Freisitzer, Zirkusgasse 5/6/2, A - 1020 Wien, +43 (0) 650 691 53 79, matfr[@]freizeitferien.eu >>> Fotos, wenn nicht extra gekennzeichnet, stammen aus dem Eigenbestand. >>> Ich verwende keine Analysesoftware und Ihr Surfverhalten wird nicht aufgezeichnet.
  • Veranstaltungskalender
  • Karten und Pläne | Europa
  • Lexikon | A - Z
  • Verzeichnis
  • Österreich
  • Ungarn
  • Tschechien
  • Slowakei
  • Burgenland
  • Niederösterreich
  • Stadtplan Wien
  • Architektur - Geschichte - Religion
  • Grünräume, Parks und Erholung in Wien
  • Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte in Wien
  • A | Langenzersdorf - Strebersdorf - Stammersdorf
  • B | Floridsdorf - Leopoldau - Kagran
  • D | Brigittenau - Leopoldstadt - Alte Donau
  • F | Erdberg - Prater - Stadlau
  • Wienerwald
  • Stadtplan Budapest
  • Weihnachtsmärkte und Christkindlmärkte in Budapest
  • Mähren und Schlesien
  • Stadtplan Brünn
  • Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte in Brünn
  • Bratislava und Kleine Karpaten
  • Stadtplan Bratislava
  • Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte in Bratislava
  • Länderlexikon
  • Österreich
  • Wien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wien
  • Burgenland
  • Niederösterreich
  • Steiermark
  • Museen und Ausstellungen
  • Grünräume und Erholung
  • Ein Blick zurück ...
  • Technik und Beruf
  • Natur, Heimat und Geschichte
  • Archiv
  • Bezirks- und Sondermuseen
  • Donau und Prater
  • Innenstadt
  • Wienerwald
  • Wienerberg
  • Archiv