Erholung - Kultur - Sport - Unterhaltung

  • default
  • style1
  • style2
  • style3
  • style4
  • Übersicht
  • Österreich
  • Slowakei
  • Ungarn
  • Tschechien
  • Slowakei

Blick von der Stary Most, der Alten Brücke, in Bratislava auf die Donaupromenade beim Einkaufszentrum Eurovea ...Euroveapromenade Bratislava


Die Grünanlage zwischen der Stary Most, der noch immer so genannten Alten Brücke von Bratislava, und dem Doppeldenkmal des Tschechischen Löwen und von Milan Ratislav Štefánik sowie zwischen Donau und dem Einkaufszentrum Eurovea kann man getrost als Euroveapromenade bezeichnen. 

Zwei Wege am knapp 500m langen und 50m breiten Streifen, größtenteils Wiese mit Bäumen, laden die Bevölkerung und auch Gäste Bratislavas zum Spazieren und Flanieren ein.

Euroveapromenade in Bratislava ...Am zur Donau abfallenden Ufer gibt es stufenförmige Sitzgelegenheiten für die Pause zwischendurch und der Blick über den Strom auf die gegenüber liegenden Reste des Auwaldes läßt Urlaubsgefühle aufkommen.
All jenen, die diesen von höher genießen wollen, bieten zwei stegförmige Aussichtsterassen diese Möglichkeit.

Für sportliche Naturen stehen einige frei nutzbare, moderne Fitneßgeräte zur Verfügung und auch der Einstieg in die 10.000m lange Promenadenlaufstrecke, die als Rundstrecke um die Donau zwischen der Apollobrücke und der Lafranconibrücke verläuft, befindet sich bei der Euroveapromenade.
Einige sportliche Skulpturen am Gelände sollen vermutlich zu mehr Bewegung animieren.

Gastgärten an der Euroveapromenade in Bratislava ...Für Kinder steht am oberen, stromaufwärts gelegenen Ende des Grüns, beim Haupteingang des Eurovea, ein kleiner Kinderspielplatz bereit und ein Stückchen weiter gibt's noch ein Klettergerüst mit Rutsche.

Ein umfangreiches Gastronomieangebot mit gepflegten Gastgärten finden Sie beinahe über die ganze Länge an der Donauseite des Einkaufszentrums.

Die Euroveapromenade erreichen Sie von der historischen Altstadt Bratislavas durch einen kurzen Spaziergang donaubwärts.
An öffentlichen Verkehrsmitteln haben, Stand November 2019, unter anderem die Straßenbahnlinie 1, kommend vom Hauptbahnhof, und die Busse 29, 50, 70 und 133 von der Most SNP, der Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes, ihre Haltestellen in der Nähe ...

Events und Veranstaltungen

<<  Mai 2025  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
     1  2  3  4
  5  6  7  8  91011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
  • Veranstaltungsliste | Eventlist
  • Wann ist wo was los ...?
  • Sitemap
  • Impressum
Für den Inhalt verantwortlich: Matthias Freisitzer, Zirkusgasse 5/6/2, A - 1020 Wien, +43 (0) 650 691 53 79, matfr[@]freizeitferien.eu >>> Fotos, wenn nicht extra gekennzeichnet, stammen aus dem Eigenbestand. >>> Ich verwende keine Analysesoftware und Ihr Surfverhalten wird nicht aufgezeichnet.
  • Veranstaltungskalender
  • Karten und Pläne | Europa
  • Lexikon | A - Z
  • Verzeichnis
  • Österreich
  • Ungarn
  • Tschechien
  • Slowakei
  • Burgenland
  • Niederösterreich
  • Stadtplan Wien
  • Architektur - Geschichte - Religion
  • Grünräume, Parks und Erholung in Wien
  • Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte in Wien
  • A | Langenzersdorf - Strebersdorf - Stammersdorf
  • B | Floridsdorf - Leopoldau - Kagran
  • D | Brigittenau - Leopoldstadt - Alte Donau
  • F | Erdberg - Prater - Stadlau
  • Wienerwald
  • Stadtplan Budapest
  • Weihnachtsmärkte und Christkindlmärkte in Budapest
  • Mähren und Schlesien
  • Stadtplan Brünn
  • Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte in Brünn
  • Bratislava und Kleine Karpaten
  • Stadtplan Bratislava
  • Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte in Bratislava
  • Länderlexikon
  • Österreich
  • Wien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wien
  • Burgenland
  • Niederösterreich
  • Steiermark
  • Museen und Ausstellungen
  • Grünräume und Erholung
  • Ein Blick zurück ...
  • Technik und Beruf
  • Natur, Heimat und Geschichte
  • Archiv
  • Bezirks- und Sondermuseen
  • Donau und Prater
  • Innenstadt
  • Wienerwald
  • Wienerberg
  • Archiv