Weihnachtsdorf im Schloss Belvedere Wien 2022
Veranstaltung
- Titel:
- Weihnachtsdorf im Schloss Belvedere Wien 2022
- Wann:
- Fr, 18. November 2022 - Mo, 26. Dezember 2022
- Wo:
- Wien, Wien
- Kategorie:
- Familie und Unterhaltung
Beschreibung
Es gibt in Wien viele historische Orte, die für Veranstaltungen aller Art, so auch für einen Christkindlmarkt, geeignet sind.
Der barocke Garten hinter dem Oberen Belvedere Wien gehört gewiß dazu.
So reihen sich vor der markanten Silhouette des Palais der Sommerresidenz des Prinzen Eugen von Savoyen Verkaufshütten von Kunsthanderwerkern und -innen an Stände mit ausgefallenen Weihnachtsgeschenken und gastronomischen Angeboten.
Das Bühnenprogramm wird, wie auch alle anderen Programmpunkte, im Oktober 2022 veröffentlicht.
So war es in der Vergangenheit ...
(??? ... Für Kinder gibt es ein Nostalgiekarussel, die beliebte Rentiereisenbahn und an jedem Mittwoch ist Familientag bei ermäßigten Preisen ... ??? ... werde ich vor Ort ausforschen ...)
Für die Veranstaltungen des Kinder- und Familienprogramms im Unteren Belvedere und im Belvedere 21 in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Galerie Belvedere zur Zeit des Weihnachtsmarktes 2021 gibt es Stand heute, 12. November 2021, auf Wochen nur mehr vereinzelt Tickets.
Die meisten sind bis Anfang Dezember bereits ausverkauft, möglicherweise wegen Platzbeschränkungen auf Grund der Coronapandemie.
Aus diesem Grunde wurden die unten angeführten Programmpunkte nicht aktualisiert und ich hoffe, im kommenden Jahr wird es wieder besser.
Sollten Sie an den Führungen oder Workshops Interesse haben, finden Sie am Veranstaltungskalender des Belvedere alle Details ...
Die Öffnungszeiten des Weihnachtsdorfes 2021 und des Silvesterdorfes 2021, noch ein Stückchen weiter unten, die stimmen wieder, zumindest heute ...
Für die Teilnahme daran ist eine Anmeldung unter +43 1 795 57 - 134 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich:
Das war 2019 ...
- 23. November 2019 - 14:00 Uhr ~ 3 Stunden | Kalligrafieworkshop für Familien mit Kindern ab 09 Jahren
Karten und Briefe mit verschiedenen Schriften und unterschiedlichen Techniken mit der Hand schreiben: Erfahren Sie von der Kalligrafin Claudia Dzengel wie sie mit Hilfe neuer Techniken Ihre Ideen für Ihre ganz persönliche Weihnachtspost umsetzen.
Beitrag für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr € 6,-- | Erwachsene € 15,50, jeweils inkl Eintritt - 30. November 2019 - 15:00 Uhr ~ 2 Stunden | Sternenstaub und Lichterglanz für Kleinkinder von 03 bis 06 Jahren
An den Adventwochenenden dreht sich bei uns alles um die bevorstehenden Festtage: Auf prachtvollen Bildern aus dem Mittelalter treffen wir auf Ochs und Esel, Schafe, Hirten, Engel – und wer liegt denn da in der Krippe? Welche Bedeutung hatte Weihnachten früher, und wie ist das bei dir zu Hause? Wir plaudern über Familienfeiern, Winterdüfte und Weihnachtswünsche, bevor unser Atelier zu einer richtigen Christkindlwerkstatt wird: Mit funkelndem Blattgold, edlen Papieren und vielleicht sogar ein wenig Sternenstaub gestaltest du festlichen Schmuck für die Feiertage ...
Beitrag € 4,50 pro Näschen inkl Eintritt, wienXtra € 3,--, pro Kleinkind bis zu zwei Begleitpersonen frei | *Begleitperson bei Kindern von 07 bis 12 Jahren zzgl. Eintritt € 14,--, Termine siehe unten - 30. November 2019 - 15:00 Uhr ~ 2 Stunden | Schenk ein Lächeln für Kinder von 3 bis 12 Jahren im Belvedere 21, Arsenalstraße 1, 1030 Wien - B21
In einem Schnellkurs lernen du und deine Geschwister, Eltern, Freundinnen, Freunde oder Großeltern den Umgang mit einer originalen Polaroid-Kamera aus den 1990er-Jahren. Dann macht ihr im Museum lustige Schnappschüsse voneinander. Im Studio21 gestaltest du den perfekten Rahmen für das einzigartige Sofortbild. Es wird gedruckt, geklebt, geflochten, geschnitten, gestanzt, gezeichnet … und gelächelt ...
Beitrag € 4,50 inkl Eintritt, wienXtra € 3,-- | Zwei Begleitpersonen 3 bis 6 Jahre frei, 7 bis 12 Jahre zzgl. Eintritt € 8,-- - 01. Dezember 2019 - 11:00 Uhr | Sternenstaub, siehe oben ...
01. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | *Sternenstaub für Kinder von 07 bis 12 Jahren, siehe oben ...
01. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | B21 - Schenk ein Lächeln, siehe oben ... - 07. Dezember 2019 - 15:00 Uhr ~ 2 Stunden | Buchstaben und Zuckerstangen für Kinder von 3 bis 12 Jahren im Belvedere 21, Arsenalstraße 1, 1030 Wien - B21
Der Legende nach wurden Zuckerstangen 1670 in Deutschland erfunden, um lebhafte Kinder am Heiligen Abend während des Krippenspiels im Kölner Dom zu beschäftigen. Inspiriert von dem Zuckerwerk begeben wir uns im Museum auf die Suche nach Farben, Formen und Geschmack. Bei lustigen Bild-Wort-Rätseln, Buchstabenspielen und Duftproben entwickeln wir ein eigenes süßes Geheimrezept ...
Beitrag € 4,50 inkl Eintritt, wienXtra € 3,-- | Zwei Begleitpersonen 3 bis 6 Jahre frei, 7 bis 12 Jahre zzgl. Eintritt € 8,--
07. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | Sternenstaub ... - 08. Dezember 2019 - 11:00 Uhr | Sternenstaub ...
08. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | *Sternenstaub ...
08. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | B21 - Buchstaben und Zuckerstangen, siehe oben ... - 13. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | B21 - Schenk ein Lächeln ...
- 14. Dezember 2019 - 14:00 Uhr | Kalligrafieworkshop, siehe oben ...
14. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | B21 - Schenk ein Lächeln ... - 15. Dezember 2019 - 11:00 Uhr | Sternenstaub ...
- 15. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | *Sternenstaub ...
15. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | B21 - Schenk ein Lächeln ... - 20. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | B21 - Buchstaben und Zuckerstangen ...
- 21. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | Sternenstaub ...
20. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | B21 - Buchstaben und Zuckerstangen ... - 22. Dezember 2019 - 11:00 Uhr | Sternenstaub ...
- 22. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | *Sternenstaub ...
20. Dezember 2019 - 15:00 Uhr | B21 - Buchstaben und Zuckerstangen ...
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes im Schloß Belvedere 2022:
- Montag bis Freitag von 11:00 - 21:00 Uhr
- Samstag, Sonntag von 10:00 - 21:00 Uhr
- 24. Dezember von 11:00 - 16:00 Uhr
- 25./26. Dezember von 11:00 - 19:00 Uhr
- Covid: Es gelten die zum Zeitpunkt Ihres Besuches gültigen Covidregeln, dh, es dürfen meiner Meinung nach nur Personen mit gültigem 2G-Nachweis das Marktgelände betreten ...
2021 wird es leider kein Silvesterdorf im Belvedere Wien geben ...
- 27. Dezember - 30. Dezember 2020 von 11:00 - 19:00 Uhr
- 31. Dezember 2020 von 11:00 - 18:00 Uhr
- Hier geht's zum Weihnachtsdorf im Schloß Belvedere ...
- Hier geht's zur Österreichischen Galerie Belvedere in Wien ...
Wie Sie das Belvedere Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, finden Sie am Ende dieser Seite.
Bitte beachten Sie das Hundeverbot im gesamten Bereich des Belvedere Wien ...
Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand Oktober 2022 ...
Veranstaltungsort
- Standort:
- Wien - Schloß Belvedere
- Straße:
- Prinz Eugen Straße 27
- Postleitzahl:
- 1030
- Stadt:
- Wien
- Bundesland:
- Wien
- Land:
-
Beschreibung
Die aus zwei Palais und einem prächtigen Barockgarten bestehende Schloßanlage des Belvedere wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von Lucas von Hildebrandt für den österreichischen Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen erbaut.
Dieser erwarb ein damals vor den Stadtmauern liegendes Grundstück mit einem Lustgebäude, welches zum Gartenpalais und Sommerwohnsitz, dem Unteren Belvedere, umgebaut wurde.
Und was aus dem ursprünglich nur als kleines Gebäude, als Gartenabschluß gedachten, später errichteten Oberen Belvedere im Endausbau wurde, bewundern jährlich 100.000e Touristen.
Die beiden Palais werde heute von der Österreichischen Galerie Belvedere - kurz Belvedere - als Ausstellungsräumlichkeiten genützt und beherbergen eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Stadt mit unter anderem der weltweit größten Sammlung von Werken von Gustav Klimt ...
Anreise in das Belvedere Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von der Wiener Ringstraße erreichen Sie den Eingang zum Belvederegarten beim Oberen Belvedere direkt mit der Straßenbahnlinie D in der Prinz-Eugen-Straße, Haltestelle Schloß Belvedere.
Die Straßenbahnlinien O und 18 halten beim oberen Eingang, Quartier Belvedere, wie auch die Schnellbahnlinien S1, S2, S3 und S4.
Sollten Sie mit der Bahn anreisen, oder mit Linienbussen aus der Region Ostösterreich, spazieren Sie die paar Minuten vom Hauptbahnhof hinüber.
Es lohnt sich nicht wegen einer Haltestelle auf die Straßenbahn zu warten.
Parkplätze, öha, schwierig, sehr schwierig ...
Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand Oktober 2022 ...