Lange Nacht der Museen in Österreich 2025
Veranstaltung
- Titel:
- Lange Nacht der Museen in Österreich 2025
- Wann:
- Sa, 4. Oktober 2025, 18:00 h - So, 5. Oktober 2025, 01:00 h
- Wo:
- AUT | Österreich - ,
- Kategorie:
- Geschichte und Tradition
Beschreibung
Bereits zum 25. Mal gibt es heuer die 'Lange Nacht der Museen' in Österreich, am 04. Oktober 2025 ...
Dabei können Sie an einem Abend mit einer Eintrittskarte so viele Museen besuchen, wie Sie in der zur Verfügung stehenden Zeit schaffen.
Landesweit haben zwischen 18:00 und 01:00 Uhr an die 650 Ausstellungen ihre Türen und Tore geöffnet und bieten Führungen, Unterhaltung und an über 200 Standorten auch spezielle Kinderprogramme an.
Dazu gibt es oft kleine Imbisse zu freier Spende und die Möglichkeit, sich mit Mitabeiterinnen oder ehrenamtlichen Helfern ungezwungen zu unterhalten.
Manchmal, wie zB. in Eisenstadt, werden auch Kulturspaziergänge angeboten, oft auch Shuttlebusse, oder es können die öffentlichen Verkehrsmittel genützt werden.
So gilt in Wien das Ticket der langen Nacht auch als Fahrschein für die Wiener Linien.
Dass man bei dem geballten Angebot in sieben Stunden keinen tiefen Einblick in die österreichische Museumslandschaft bekommt, versteht sich von selbst.
Sie können sich aber herauspicken, welches Haus Sie interessiert, kurz 'mal reinschauen und sich auf einen späteren Museumsbesuch vorbereiten.
Oder Sie machen es umgekehrt und gehen rein, wo Sie es geplant nicht tun würden.
Wer weiß, vielleicht gefällt es Ihnen gerade dort ...
Lange Nacht der Museen 2025, eine Auswahl teilnehmender Häuser ...
Burgenland: Auswanderermuseum Güssing - Burgenländisches Feuerwehrmuseum Eisenstadt - ehemalige Synagoge Kobersdorf - Burg Schlaining - Landtechnikmuseum St. Michael - Stadtmuseum Pinkafeld - Weinbau- und Fahnenschwingermuseum Neckenmarkt - Österreichisches Jüdisches Museum Eisenstadt ...
Kärnten: Architekturhaus Kärnten im Napoleonstadel Klagenfurt - E-Boardmuseum Klagenfurt - Figurenmuseum für Kaffeebeigaben - Haus der Philosophie in Klagenfurt - kärnten.museum in Klagenfurt - Keltenwelt Frög/Rosegg - Lendcanaltramway, Stadtverkehrs- und Kinomuseum Klagenfurt - Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt - Museum Peršmanhof Bad Eisenkappl - Schmiede- & Sensenmuseum Zeilinger in Himmelberg - Stadtgalerie Klagenfurt
Niederösterreich: 1. Niederösterreichisches Krippenmuseum in Vösendorf - Kunsthalle Krems - Arnulf Rainer Museum Baden - Kunstmuseum 'Schiff legt ab' in Mönichkirchen - Bauernmuseum Lanzenkirchen - Benediktinerstift Göttweig - Eisenbahnmuseum Deutsch Wagram - Familie Fehr's Oldtimermuseum in Wiener Neustadt - Heimatmuseum Ebreichsdorf - Hermannshöhle Kirchberg am Wechsel - krupp.stadt.museum Berndorf - Landesgalerie Niederösterreich - Museumsdorf Krumbach - Stadtmuseum St. Pölten - Uhrenmuseum Karlstein ...
Oberösterreich: 1. Österreichisches Weihnachtsmuseum Steyr - Augustiner-Chorherrenstift St. Florian - Florianer Bahn, St. Florian - Kaufmannsmuseum Haslach und Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach - Keplersternwarte Linz - Lehárvilla Bad Ischl - Lentos-Kunstmuseum Linz - Museum der Donauschwaben – Erinnerung an die Zukunft in Marchtrenk - Nordico Stadtmuseum Linz - ÖGEG Bergbau- und Eisenbahnmuseum, Lokpark Ampflwang - Österreichisches Pferdezentrum Ampflwang - Schiffleutmuseum Stadl-Paura - Stadtmuseum Steyr - Zahnmuseum Linz ...
Salzburg: Atelier Heinz Tischer, Schwarzach im Pongau - Bibelwelt – Das Erlebnishaus zum Buch der Bücher in Salzburg - Domquartier Salzburg - Festung Hohensalzburg mit Fürstenzimmer, Rainer-Regimentsmuseum & Marionettenmuseum und Festungsmuseum Salzburg- FIS Landesskimuseum Werfenweng - Freilichterlebnis 7 Mühlen in Pfarrwerfen - Galerie Gerlich, Salzburg - Keltenmuseum Hallein - Museum der Moderne/Rupertinum in Salzburg - Museum Tauernbahn in Schwarzach im Pongau - Nationalparkwelten Hohe Tauern - Polizeimuseum Salzburg in der Landespolizeidirektion Salzburg - Rolluseum Saalfelden - eine kleine Welt der Motorroller - Stiegl-Brauwelt Salzburg
Steiermark: Arnold Schwarzenegger Museum Thal - Bergbaumuseum Fohnsdorf - David Gölles - house of whiskey, gin & rum, Riegersburg - Diözesanmuseum Graz - Erzbergbahnmuseum Vordernberg - FRida & freD – Das Grazer Kindermuseum - Graz Museum - Hallstattzeitliches Museum Großklein - Kunsthaus Graz - Militärluftfahrtmuseum Zeltweg - Museum Hartberg - Museum Špital, Gornja Radgona - Puch Museum Judenburg - Römersteinbruch Aflenz, Wagna - Archäologiemuseum Schloss Eggenberg, Graz - Tramwaymuseum Graz - Universitätsmuseen der Universität Graz - Weinmuseum Kitzeck
Wien: 1. Wiener Fischereimuseum - Albertina Wien - Architekturzentrum Wien - Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof - Bezirksmuseum Wieden - Circus- & Clownmuseum - mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien - Feuerwehrmuseum Wien - Geldmuseum der Österreichischen Nationalbank - Heeresgeschichtliches Museum Wien - Jüdischer Friedhof Währing, ab 20:00 Uhr - Klimt Villa Wien - Motorrolldie – privates Motorradmuseum - Original Wiener Schneekugelmuseum - Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm - Phonomuseum Wien - Rauchfangkehrermuseum Wien - Schlumberger Kellerwelten - Urania Sternwarte
Lange Nacht der Museen, Preise 2025 ...
- Erwachsene - € 19,--
- Schüler und -innen, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Präsenzdiener und Ö1-Club-Mitglieder - € 16,--
- regionale Tickets - € 7,--
- Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr frei
- Lange Nacht der Museen 2024, Eintrittskarten - Bestellung, Erläuterungen ...
Foto oben: 'Wintergarten im Museumsquartier', die Adventveranstaltung des MQW 2022 ...
Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand Juli 2025 ...
Veranstaltungsort
- Standort:
- AUT | Österreich - Webseite
- Land:
-
Beschreibung
Es gibt in Österreich Veranstaltungen, die zeitgleich an vielen Standorten im ganzen Land stattfinden.
Dazu zählen unter anderem die ...
- Lange Nacht der Kirchen, der ...
- Tag des Denkmals und die ...
- Lange Nacht der Museen ...